A woman throwing an X-Logo into a garbage can.

Die GMW verlässt Twitter/X

Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) verlässt X/Twitter

Dieser Schritt folgt dem Votum der Mitgliederversammlung 2024. Die GMW schließt sich damit der WissXit-Bewegung an, die in den letzten Wochen immer breiteren Zuspruch erfahren hat.

University:Future Festival 2025: Call for Participation bis 20.01.2025 /imagine

University:Future Festival 2025: Call for Participation bis 20.01.2025 /imagine

Mit dem Motto /imagine lädt das Festival dazu ein, kreativ und kritisch über Hochschule nachzudenken.
Das Festival richtet sich an alle, die Innovationen in der Bildung vorantreiben möchten – an Hochschulangehörige, Fachleute aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Medien.

Online-Workshop: “(Un)Common Grounds for Global Higher Education”

Online-Workshop: “(Un)Common Grounds for Global Higher Education”

Auf dem University:Future Festival 2024 wird in Zusammenarbeit von GMW-Vorstand und dem Zentrum für Qualitätsentwicklung der Universität Potsdam der Online-Workshop
“(Un)Common Grounds for Global Higher Education”
mit sechs internationalen Gästen durchgeführt.

Der Workshop findet am
Freitag, den 07. Juni 2024
Von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
statt.

Stellenausschreibung Projekt ZAKKI, HS Magdeburg-Stendal

Das BMBF-Projekt „ZAKKI – Zentrale Anlaufstelle für innovatives Lehren und Lernen interdisziplinärer Kompetenzen der Künstlichen Intelligenz“ der Hochschule Magdeburg-Stendal sucht zum 01.03.2024 eine:n
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Evaluations-, Bildungs- und Hochschulforschung