ViTeach 22 – Interaktiv. Kreativ. Innovativ.
Es ist wieder soweit! Die ViTeach geht in die nächste Runde. Am 28. und 29. September 2022 findet die Online-Konferenz des Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) und des Multimedia Kontor Hamburg …
Hinweise auf Veranstaltungen
Es ist wieder soweit! Die ViTeach geht in die nächste Runde. Am 28. und 29. September 2022 findet die Online-Konferenz des Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) und des Multimedia Kontor Hamburg …
Vom 12.9. bis 14.9.2022 findet an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe die GMW Tagung 2022 statt. Das Tagungsmotto der GMW-Tagung 2022 lautet „Digitale Lehre nachhaltig gestalten“. Bildung im digitalen Kontext hat …
Workshop auf der GMW Tagung 2022 am 12.9.2022, 17:00 bis 18:30 Uhr an der PH Karlsruhe Was bedeutet Nachhaltigkeit für eine Hochschule bzw. in der Hochschulbildung und was bedeutet dies …
Am Wochenende vor der GMW-Konferenz (9. bis 10. September 2022) findet im Kloster Neustadt – Bildungs- u. Gästehaus ein Doctoral Consortium zum Thema “Bildungsressourcen und Open Educational Resources (OER)” als Mentoring-Programm statt. Dort …
Formate und Perspektiven digitaler Hochschullehre – mit diesem Schwerpunkt beschäftigen sich die E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022. Sie werden vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) sowie in diesem Jahr von der Hochschule Koblenz …
Science & Technology Studies (STS) has become a recognised, delineated academic field in the international research landscape. In Germany, however, STS is rather dispersed among existing academic disciplines, research institutes, and …
Dear colleagues, We hereby cordially invite you to the next Barcamp Open Science (7 March 2022). The Barcamp will take place completely online. The Barcamp Open Science is a barcamp …
Für die 30. Jahrestagung der GMW “Digitale Lehre nachhaltig gestalten” können Beiträge eingereicht werden. Von 12.9. – 14.9.2022 findet parallel und in enger Kooperation mit der DELFI Tagung an der Hochschule Karlsruhe die GMW Tagung 2022 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt. Das verbindende Tagungsmotto der GMW-Tagung 2022 und der DELFI 2022 lautet „Digitale Lehre nachhaltig gestalten“.
Der Vorstand der GMW lädt ein zur “Begriffswerkstatt post-digitale Lehre” auf dem U:FF am 4.11.- 09:45-10:45.
zentrale Begriffe der digitalen Lehre wandeln sich, der “Einsatz digitaler Medien” trägt als Merkmal nicht mehr trägt und post-digitale Ansätze könnten mehr Erklärungskraft versprechen. Die Begriffswerkstatt hat das Ziel, sich alternativen Beschreibungsweisen erfahrungsbasiert und ergebnisorientiert zu nähern.
Am Dienstag, den 26. Oktober 2021 lädt e-teaching.org zum Online-Event „Studieren mit Behinderung: Was bedeutet das und wie kann (digitale) Barrierefreiheit beginnen?“ ein. Die einstündige Veranstaltung startet um 14 Uhr …