Neuer Nachwuchsreport online!
Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, lieber Nachwuchs, das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist wieder Zeit für einige Neuigkeiten aus dem Resort Nachwuchs. Wir wünschen allen ein paar …
Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, lieber Nachwuchs, das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist wieder Zeit für einige Neuigkeiten aus dem Resort Nachwuchs. Wir wünschen allen ein paar …
Die Weihnachtszeit rückt näher und damit wie jedes Jahr auch die Vorbereitungen für den Tagungsband des vergangenen Jungen Forums für Medien und Hochschulentwicklung. Tagungsteilnehmende und andere interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -praktikerinnen …
Liebe NachwuchswissenschaftlerInnen, liebe NachwuchspraktikerInnen, liebe MitgliederInnen, der Call für die nächste Nachwuchstagung in der JFMH-Reihe ist offen und es darf fleißig eingereicht werden. Das JFMH, im kommenden Jahr am 09.-11.06. …
Call for Papers für die 1. Tagung der Netzwerkinitiative im Hochschul-und Wissenschaftsbereich 10.-11.3.2016 am ZQ (Universität Mainz) Zwischen Baum und Borke – Nachwuchswissenschaftler/innen im Spannungsfeld von Anwendungsorientierung und Hochschulforschung Zum …
Auf der Mitgliederversammlung in München wurde es ja bereits angekündigt: Anja Lorenz, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Lübeck, wird die Nachwuchsförderung, welche bisher von mir, Andrea Gumpert, alleine koordiniert wurde, …
Sehr geehrtes Mitglied der GMW e.V., unsere seitens der Münchner Kolleg_Innen erfolgreich ausgerichtete Jahrestagung liegt bereits 3 Wochen zurück und wir haben den Entwurf des Protokolls zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Gesellschaft …
Auf der Jahrestagung der GMW’15 in München wurde eine Task Force „Digitaler Tagungsband“ aus Mitgliedern des GMW-Vorstands und des GMW-Editorial Boards gegründet. Die Task Force hat sich zum Ziel gesetzt, …
Am 15. September startet die Online-Vortragsreihe der Adobe Connect DACH Nutzergruppe in ihr zweites Semester. Jeweils dienstags geben erfahrene Connect-Veranstalter/innen im zwei-wöchentlichen Rhythmusfür eine halbe Stunde Einblicke in verschiedene Nutzungsszenarien, …
Entwicklung, Einsatz und Evaluation technikgestützter Lehr-/ Lernprozesse 09. bis 11. März 2016 in Illmenau E-Learning ist einerseits an vielen Bildungseinrichtungen gelebte Normalität, andererseits kommt es kontinuierlich zu Innovationen, deren didaktische, …
Wie plant und organisiert man didaktisch sinnvolle Online-Kurse? Welche Gestaltungsprinzipien gibt es? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich der nächste Small Private Online-Course (SPOC 12). Von der Idee über …